BauwerksabdichtungstechnikerInnen bringen Abdichtungs- und Dämmstoffe an Gebäuden und Gebäudeteilen an, die durch das mögliche Eindringen oder den Verlust von Feuchtigkeit bzw. Flüssigkeit gefährdet sind.

Das heißt du isolierst Dächer, Außenwände, Terrassen und Keller, aber auch Verkehrsflächen und Verkehrsbauwerke (z.B. im Brücken- und Tunnelbau). Ebenso in ihren Aufgabenbereich fällt die Isolierung von Behältern und Flächen gegen Flüssigkeitsverlust, also z.B. die Isolierung von Schwimmbädern, Gartenteichen oder Flüssigkeitsbehältern. Ein wichtiger Teilbereich ist das Abdichten von Dächern.