Du formst aus Glasstäben und -röhren präzise Laborgeräte, Thermometer oder Neonröhren. Du arbeitest nicht mit Glasschmelze, sondern bearbeitest Glas durch Schneiden, Schleifen, Bohren und Erhitzen mit einem Gasbrenner. So kannst du das Material biegen, blasen oder formen, bis es die gewünschte Form hat.
Durch spezielle Techniken fertigst du komplexe Apparate. Für Genauigkeit und Haltbarkeit kontrollierst du Spannungen im Glas und entspannst Werkstücke im Temperofen. Oft kombinierst du eigene Handarbeit mit industriellen. Auch Reparaturen gehören zu deinem Job. Dein Handwerk erfordert Präzision, Geduld und ein gutes Auge für Details.