Als Land- und BaumaschinentechnikerIn wartest du Maschinen, wie Traktoren, Bagger oder Mähdrescher. Auch das Einstellen und Prüfen gehört zu deinen Aufgaben. Wenn nötig, baust du sie um oder stellst einzelne Teile her. Auch das Schweißen und die Metallbearbeitung sind wichtig. Du kümmerst dich zudem um die Schulung der KundInnen.

Schwerpunkt Baumaschinen:
Baumaschinen umfassen Raupenfahrzeuge, Bagger, Transportmaschinen und -fahrzeuge, Kräne, Walzen, Stapler, Hydraulikhämmer, usw. Da diese oft einer extremen Belastung ausgesetzt sind, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Schwerpunkte dabei sind Motor, Hydraulik und Pneumatik, die Kraftübertragungsteile, die Elektrik und Elektronik, die Lenk- und Bremseinrichtungen sowie das Fahrwerk der Baumaschinen.