Metalle wie Eisen, Aluminium und Kupfer sind wichtige Werkstoffe in Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugbau, Schiffbau und Brückenbau. Du bearbeitest diese auf verschiedene Arten, um Werkstücke zu formen. Es du arbeitest mit spanabhebenden Verfahren (z.B. Bohren, Drehen, Fräsen) und nicht spanabhebende Verfahren (z.B. Schmieden, Walzen, Gießen). Außerdem gibt es verbindende Verfahren wie Schweißen oder Kleben.

Hauptmodul Zerspannungstechnik:
Du stellst Maschinenwerkzeuge und Baugruppen der Stanz-, Form- und Spritzgusstechnik her, sowie Druckguss- und Spritzgussformen für Maschinen zur Herstellung von Kunststoffprodukten, aber auch feinmechanische Messgeräte für die Werkzeugbearbeitung. Du arbeitest hauptsächlich mit CNC-Maschinen.