Als Tierärztliche OrdinationsassistentIn hilfst du TierärztInnen bei Untersuchungen, Behandlungen und der Vorbereitung von Geräten. Hauptsächlich kümmerst du dich aber um Büroarbeiten wie Befunde eingeben, Abrechnungen, Lagerkontrolle und Bestellungen. Du reinigst Instrumente und den Behandlungstisch.
Während der Ausbildung lernst du, Tiere und Halter zu betreuen, bei Behandlungen und Operationen zu assistieren, stationäre Tiere zu versorgen, Befunde zu dokumentieren, Hygienemaßnahmen anzuwenden, den Praxisablauf zu organisieren und administrative Aufgaben zu erledigen.