Als Wärme-, Kälte-, Schall- und BrandschutztechnikerIn stellst du Isolierungen her, um Gebäude und Anlagen vor Wärmeverlust, Überhitzung, Lärm oder Feuer zu schützen. Du montierst und verkleidest Dämmstoffe an Bauwerken wie Wänden, Decken oder Dächern sowie an Rohrleitungen und Anlagen, etwa in Kraftwerken, Raffinerien oder bei Kühlbehältern. Dabei arbeitest du mit Materialien wie Schaumstoffen, Glaswolle, Alufolien, Akustikplatten oder Kunststoffen und bearbeitest Metalle und Kunststoffe mit Maschinen und Handwerkzeugen. Du berätst KundInnen zu Isoliertechniken, Isoliermaterialien und Energiesparmaßnahmen.