Safe & Smart – Deine Zukunft in Sicherheit & Recht

3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife

AssistentIn in der Sicherheitsverwaltung

GEHALT:

800

Der neue Lehrberuf „AssistentIn in der Sicherheitsverwaltung“ ist der perfekte Einstieg für alle, die sich für die Polizei interessieren, aber nicht direkt im Außendienst durchstarten wollen.

Du arbeitest hinter den Kulissen in der Verwaltung, hilfst bei der Erstellung von polizeilichen Dokumenten und kennst dich mit Gesetzen wie zum Beispiel dem Sicherheitspolizeigesetz aus. Deine Aufgaben reichen von Sicherheitsverwaltung und Materialmanagement bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit und Rechnungswesen. Ideal für alle, die Organisationstalent und Interesse an der Polizei haben!

mehr lesen
AssistentIn in der Sicherheitsverwaltung

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife
Gehalt: 800

Der neue Lehrberuf „AssistentIn in der Sicherheitsverwaltung“ ist der perfekte Einstieg für alle, die sich für die Polizei interessieren, aber nicht direkt im Außendienst durchstarten wollen.

Du arbeitest hinter den Kulissen in der Verwaltung, hilfst bei der Erstellung von polizeilichen Dokumenten und kennst dich mit Gesetzen wie zum Beispiel dem Sicherheitspolizeigesetz aus. Deine Aufgaben reichen von Sicherheitsverwaltung und Materialmanagement bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit und Rechnungswesen. Ideal für alle, die Organisationstalent und Interesse an der Polizei haben!

mehr lesen

3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife

Bürokaufmann/-frau

GEHALT:

850

Als Bürokaufmann oder -frau führst du Sekretariatsarbeiten im Verwaltungs- und Organisationsbereich von Betrieben/Unternehmen und Institutionen durch. Du hast die Möglichkeit in allen Wirtschaftsbereichen zu.

Du arbeitest viel mit EDV und Internet. Außerdem kennst du den wirtschaftlichen Stellenwert des Unternehmens und verfügst über betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundkenntnisse. Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen eines Betriebes, wie z.B. im Sekretariat, im Einkauf und der Lagerhaltung, im Personal- und Lohnbüro, im Korrespondenzbüro, in der Buchhaltung und Kostenrechnung, der Fakturenabteilung und Kassa oder im Verkauf und der Versandabteilung.

mehr lesen
Bürokaufmann/-frau

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife
Gehalt: 850

Als Bürokaufmann oder -frau führst du Sekretariatsarbeiten im Verwaltungs- und Organisationsbereich von Betrieben/Unternehmen und Institutionen durch. Du hast die Möglichkeit in allen Wirtschaftsbereichen zu.

Du arbeitest viel mit EDV und Internet. Außerdem kennst du den wirtschaftlichen Stellenwert des Unternehmens und verfügst über betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundkenntnisse. Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen eines Betriebes, wie z.B. im Sekretariat, im Einkauf und der Lagerhaltung, im Personal- und Lohnbüro, im Korrespondenzbüro, in der Buchhaltung und Kostenrechnung, der Fakturenabteilung und Kassa oder im Verkauf und der Versandabteilung.

mehr lesen

3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife

EDV-Kaufmann/-frau

GEHALT:

500

Du bist immer up-to-date, was die neuesten Technik-Trends angeht. Du kombinierst technisches Know-how mit wirtschaftlichem Denken, denn du bist nicht nur für den Kauf und Verkauf von Hard- und Software zuständig, sondern auch für Kundenbetreuung – von der Installation und Konfiguration bis hin zur Fehlerbehebung.

In größeren Unternehmen bist du in der EDV-Organisation gefragt. Du analysierst, welche Geräte und Software die besten Lösungen für verschiedene Herausforderungen sind, und erstellst smarte Kosten-Nutzen-Analysen. Das Herzstück deines Jobs: Beratung und Verkauf von IT-Produkten. Ob Hardware, Software oder ganze EDV-Systeme – du findest immer die beste Lösung.

mehr lesen
EDV-Kaufmann/-frau

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife
Gehalt: 500

Du bist immer up-to-date, was die neuesten Technik-Trends angeht. Du kombinierst technisches Know-how mit wirtschaftlichem Denken, denn du bist nicht nur für den Kauf und Verkauf von Hard- und Software zuständig, sondern auch für Kundenbetreuung – von der Installation und Konfiguration bis hin zur Fehlerbehebung.

In größeren Unternehmen bist du in der EDV-Organisation gefragt. Du analysierst, welche Geräte und Software die besten Lösungen für verschiedene Herausforderungen sind, und erstellst smarte Kosten-Nutzen-Analysen. Das Herzstück deines Jobs: Beratung und Verkauf von IT-Produkten. Ob Hardware, Software oder ganze EDV-Systeme – du findest immer die beste Lösung.

mehr lesen

3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife

Finanz- und RechnungswesenassistentIn

GEHALT:

1000

Finanz- und RechnungswesenassistentInnen kümmern sich um alles, was mit den Finanzen eines Unternehmens zu tun hat. Du sorgst dafür, dass alle wichtigen Zahlen erfasst werden – von Einnahmen und Ausgaben bis hin zu Gehältern und Steuern. Das hilft der Geschäftsleitung, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zu deinen Aufgaben gehört auch die Berechnung von Kosten und Preisen, sowie das Erstellen von Statistiken. Vieles wird mit speziellen Computerprogrammen erledigt, also sind gute EDV-Kenntnisse wichtig. Du machst auch die Lohnabrechnungen, die Abrechnungen mit Versicherungen und Steuerbehörden und bereitest die Jahresabschlüsse vor.

mehr lesen
Finanz- und RechnungswesenassistentIn

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife
Gehalt: 1000

Finanz- und RechnungswesenassistentInnen kümmern sich um alles, was mit den Finanzen eines Unternehmens zu tun hat. Du sorgst dafür, dass alle wichtigen Zahlen erfasst werden – von Einnahmen und Ausgaben bis hin zu Gehältern und Steuern. Das hilft der Geschäftsleitung, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zu deinen Aufgaben gehört auch die Berechnung von Kosten und Preisen, sowie das Erstellen von Statistiken. Vieles wird mit speziellen Computerprogrammen erledigt, also sind gute EDV-Kenntnisse wichtig. Du machst auch die Lohnabrechnungen, die Abrechnungen mit Versicherungen und Steuerbehörden und bereitest die Jahresabschlüsse vor.

mehr lesen

3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife

Finanzdienstleistungskaufmann/-frau

GEHALT:

1000

Als Finanzdienstleistungskaufmann/-frau arbeitest du in Banken, Versicherungen und bei Finanzberatungsunternehmen. Du berätst KundInnen über Finanzprodukte wie Sparmöglichkeiten, Versicherungen und Kredite. Zuerst analysieren du deren finanzielle Situation und dann erstellst du individuelle Finanzpläne, z.B. für Immobilienkäufe oder Investitionen.

Zu deinen Aufgaben gehören auch Büroarbeit wie Korrespondenz, Aktenführung und die Bearbeitung von Reklamationen. Du bist oft auch für die Buchführung und die Erstellung von Statistiken zuständig.

Finanzdienstleistungskaufmann/-frau

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife
Gehalt: 1000

Als Finanzdienstleistungskaufmann/-frau arbeitest du in Banken, Versicherungen und bei Finanzberatungsunternehmen. Du berätst KundInnen über Finanzprodukte wie Sparmöglichkeiten, Versicherungen und Kredite. Zuerst analysieren du deren finanzielle Situation und dann erstellst du individuelle Finanzpläne, z.B. für Immobilienkäufe oder Investitionen.

Zu deinen Aufgaben gehören auch Büroarbeit wie Korrespondenz, Aktenführung und die Bearbeitung von Reklamationen. Du bist oft auch für die Buchführung und die Erstellung von Statistiken zuständig.

3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife

Immobilienkaufmann/-frau – Schwerpunkt Bauträger

GEHALT:

900

Als Immobilienkaufmann/-frau arbeitest du in der Immobilienbranche, die Grundstücke, Gebäude und Wohnungen betreut, verkauft oder vermietet. Deine Arbeit erfordert technisches, kaufmännisches und rechtliches Wissen, um die vielfältigen Aufgaben in der Immobilienwirtschaft zu meistern. Von Bauplanung und rechtlichen Vorschriften bis hin zu kaufmännischen Grundlagen. Dabei bist du immer im Kontakt mit Kund:innen und arbeitest an wichtigen Entscheidungen, die für den Immobilienmarkt entscheidend sind.

Schwerpunkt Bauträger:
Du planst und baust Immobilien, wie Häuser oder Wohnungen, auf eigene Rechnung. Danach verkaufst du sie an InteressentInnen. Dabei koordinierst du Bauprojekte, kalkulierst Kosten und kümmerst dich um die Vermarktung.

mehr lesen
Immobilienkaufmann/-frau – Schwerpunkt Bauträger

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Möglichkeit zur Berufsreife
Gehalt: 900

Als Immobilienkaufmann/-frau arbeitest du in der Immobilienbranche, die Grundstücke, Gebäude und Wohnungen betreut, verkauft oder vermietet. Deine Arbeit erfordert technisches, kaufmännisches und rechtliches Wissen, um die vielfältigen Aufgaben in der Immobilienwirtschaft zu meistern. Von Bauplanung und rechtlichen Vorschriften bis hin zu kaufmännischen Grundlagen. Dabei bist du immer im Kontakt mit Kund:innen und arbeitest an wichtigen Entscheidungen, die für den Immobilienmarkt entscheidend sind.

Schwerpunkt Bauträger:
Du planst und baust Immobilien, wie Häuser oder Wohnungen, auf eigene Rechnung. Danach verkaufst du sie an InteressentInnen. Dabei koordinierst du Bauprojekte, kalkulierst Kosten und kümmerst dich um die Vermarktung.

mehr lesen