In der Ausbildung für Eisen- und Stahlguss oder Nichteisenmetallguss lernst du alles über das Herstellen und Bearbeiten von Gussteilen aus verschiedenen Metallen. Beide Schwerpunkte beinhalten ähnliche Aufgaben, aber mit unterschiedlichen Materialien:

Eisen- und Stahlguss: Du stellst Formen und Kerne her, gießt das flüssige Metall und bereitest den Gießprozess vor. Du kümmerst dich um Nachbearbeiten der Gussteile und Beseitigen von Fehlern.
Nichteisenmetallguss: Hier machst du ähnliche Dinge mit Metallen wie Aluminium oder Kupfer. Du baust du Formen, überwachst Schmelzprozesse und bearbeitest Gussteile nach dem Gießen.