Als InformationstechnologIn kümmerst du dich um die Auswahl, Inbetriebnahme und Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Routern, Servern und Peripheriegeräten. Du planst Datenspeichersysteme, konfigurierst Serversysteme und sicherst die Leistungsfähigkeit der Netzwerke. Du erkennst auch Sicherheitsrisiken und das implementierst entsprechende Schutzmaßnahmen. Zudem integrierst du Cloud-Dienste in bestehende Netzwerke.
Schwerpunkt Betriebstechnik:
Du arbeitest hauptsächlich in Produktionsfirmen. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau und die Wartung betriebsinterner Netzwerke, die nicht nur klassische Computerarbeitsplätze, sondern auch Steuerungen von Maschinen und deren Vernetzung beinhalten.