Als InformationstechnologIn kümmerst du dich um die Auswahl, Inbetriebnahme und Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Routern, Servern und Peripheriegeräten. Du planst Datenspeichersysteme, konfigurierst Serversysteme und sicherst die Leistungsfähigkeit der Netzwerke. Du erkennst auch Sicherheitsrisiken und das implementierst entsprechende Schutzmaßnahmen. Zudem integrierst du Cloud-Dienste in bestehende Netzwerke.

Schwerpunkt Systemtechnik:
Du arbeitest vor allem im Dienstleistungssektor der IT, z. B. beim Aufbau von Computernetzwerken. Hier sind neben technischen Kenntnissen auch soziale Fähigkeiten gefragt, wie ein gepflegtes Auftreten, Freundlichkeit und gute Kommunikation mit den KundInnen.