Als LabortechnikerIn arbeitest du in Chemielabors und führst naturwissenschaftliche Untersuchungen durch. Du prüfst Stoffe auf ihre Zusammensetzung, Reinheit und Verwendbarkeit. Du baust Versuchsapparaturen auf, führst grundlegende Labortechniken durch und trennst Gemische. Außerdem bestimmst du physikalische Größen und wendest analytische Methoden an.
Hauptmodul Lack- und Anstrichmittel:
Du bist spezialisiert auf die Lack- und Farbindustrie, da hier umfangreiche Spezial-Kenntnisse erforderlich sind. Wichtige Themen sind z.B. die Zusammensetzung von Lacken/Beschichtungen und ihre Eigenschaften, die Farbmetrik, die Rheologie, die Prüfmethoden und vieles mehr.