Als Land- und BaumaschinentechnikerIn wartest du Maschinen, wie Traktoren, Bagger oder Mähdrescher. Auch das Einstellen und Prüfen gehört zu deinen Aufgaben. Wenn nötig, baust du sie um oder stellst einzelne Teile her. Auch das Schweißen und die Metallbearbeitung sind wichtig. Du kümmerst dich zudem um die Schulung der KundInnen.

Schwerpunkt Landmaschinen:
Hierzu gehören alle Arten von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Anlagen, die in Land-, Forst-, Garten- und Kommunalwirtschaft verwendet werden. Du musst Reparaturen nicht nur im Betrieb, sondern auch vor Ort, also auf Feld oder Forst, bei jeder Witterung durchgeführen. Ein wichtiger Bereich ist die Betreuung der Hof- und Innenmechanisierung.