Als LebzelterIn und WachszieherIn stellst du Lebkuchen und Kerzen her. Für Lebkuchen bereitest du zwei Teige zu: einen Grundteig mit Mehl und Honig, der mehrere Wochen lagert, und einen Gewürzteig mit Zucker, Eiern und Gewürzen. Du formst und bäckst die Lebkuchen, verzierst sie mit Glasuren und verpackst sie luftdicht.
Bei der Kerzenherstellung schmelzt du Wachs, färbst es und ziehst es entweder per Hand oder maschinell in mehreren Schichten um einen Docht, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Du stellest auch große Kerzen oder Zierkerzen her, oft mit dekorativen Wachsstücken. In der industriellen Fertigung kommen automatisierte Maschinen zum Einsatz.