Metalle wie Eisen, Aluminium und Kupfer sind wichtige Werkstoffe in Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugbau, Schiffbau und Brückenbau. Du bearbeitest diese auf verschiedene Arten, um Werkstücke zu formen. Es du arbeitest mit spanabhebenden Verfahren (z.B. Bohren, Drehen, Fräsen) und nicht spanabhebende Verfahren (z.B. Schmieden, Walzen, Gießen). Außerdem gibt es verbindende Verfahren wie Schweißen oder Kleben.
Hauptmodul Schweißtechnik:
Schweißen ist ein Verfahren zum unlösbaren Verbinden von Bauteilen Anwendung von Hitze oder Druck, bei dem zum Teil Zusatzstoffe verwendet werden. Du bereites Schweißverbindungen durch Bearbeiten der Werkstoffflächen vor, wählst das Verfahren aus und führst die Schweißung durch.