Metalle wie Eisen, Aluminium und Kupfer sind wichtige Werkstoffe in Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugbau, Schiffbau und Brückenbau. Du bearbeitest diese auf verschiedene Arten, um Werkstücke zu formen. Es du arbeitest mit spanabhebenden Verfahren (z.B. Bohren, Drehen, Fräsen) und nicht spanabhebende Verfahren (z.B. Schmieden, Walzen, Gießen). Außerdem gibt es verbindende Verfahren wie Schweißen oder Kleben.

Hauptmodul Sicherheitstechnik:
Du bist für die Installation und Reparatur von Sicherheitsvorrichtungen wie Schlössern, Safes, Tresoren und digitalen Schließsystemen zuständig. Du montierst mechanische und elektronische Systeme, programmierst digitale Sicherungsanlagen und überprüfst sie.