Metalle wie Eisen, Aluminium und Kupfer sind wichtige Werkstoffe in Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugbau, Schiffbau und Brückenbau. Du bearbeitest diese auf verschiedene Arten, um Werkstücke zu formen. Es du arbeitest mit spanabhebenden Verfahren (z.B. Bohren, Drehen, Fräsen) und nicht spanabhebende Verfahren (z.B. Schmieden, Walzen, Gießen). Außerdem gibt es verbindende Verfahren wie Schweißen oder Kleben.

Hauptmodul Stahlbautechnik:
Du fertigst Stahlteile für Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter usw. Du baust die Teile zusammen und montierst sie am Aufstellungsort zu Gesamtkonstruktionen. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Wartung und Reparatur bestehender Konstruktionen.