Als OrthopädieschuhmacherIn hilfst Du Menschen mit Fußproblemen, indem Du maßgeschneiderte orthopädische Schuhe, Einlagen und Spezialhilfsmittel anfertigst. Dabei gleicht Dein Werk Beinlängenunterschiede, Fehlstellungen, Lähmungen oder fehlende Fußteile aus.

Du nutzt moderne Technologien wie Fußdruckmessung, Scanner und Computerfräsen, um perfekte Anpassungen zu erreichen. Du startest mit einer ärztlichen Verordnung, nimmst Maße, erstellst Gips- oder Kunstharzmodelle und setzt daraus individuelle Schuhe um. Kleinere Anpassungen kannst Du auch an normalen Konfektionsschuhen vornehmen.