Als TextilchemikerIn kümmerst du dich um das Bleichen, Färben und Appretieren von textilen Rohmaterialien, um ihnen die gewünschten Eigenschaften und das Aussehen zu verleihen. Du bearbeitest Stoffe, Garne oder Gewebe, je nach Verwendungszweck.

In der Färbeabteilung färbst du Rohtextilien in Färbemaschinen, wendest verschiedene Verfahren an und überwachst den Färbevorgang. In der Appreturabteilung bearbeitest du Oberflächen von Geweben, um deren Eigenschaften wie Festigkeit oder Glanz zu verändern. Du mischst Chemikalien, trägst sie auf den Stoff auf und kontrollierst den gesamten Prozess.