Mit einer Lehre mit Matura vereinst du das Beste aus zwei Welten. Du wirst am Arbeitsmarkt noch attraktiver und steigerst deine weiteren Zukunftschancen
Du willst mit der Kombination aus praktischer Fachausbildung und Allgemeinbildung auf Maturaniveau so richtig durchstarten? Dann mach es wie mittlerweile rund jeder zehnte Lehrling, der neben einer Lehre auch gleichzeitig die Matura absolviert. Diese Ausbildungsform ist sowohl für dich als auch für deinen Lehrbetrieb ein Gewinn. Außerdem: Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung fördert sämtliche Ausgaben für Vorbereitungskurse, Unterlagen und Prüfungsgebühren. Das geförderte Modell Lehre mit Matura pusht deinen beruflichen Aufstieg und nach erfolgreichem Abschluss stehen dir alle Karrierechancen offen. Damit kannst du jedes Studium an einer Universität, Hochschule oder FH beginnen!
Basiskurs als Grundlage
Angeboten wird die Lehre mit Matura sowohl vom WIFI als auch vom bfi. Grundlage ist der kostenlose Basiskurs. In diesem werden Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem Niveau der 8. Schulstufe unterrichtet, um einen bestmöglichen Einstieg zu gewährleisten. Dieser umfasst inklusive E-Learning 44 Stunden.
Vier Prüfungsgegenstände
Darauf aufbauend folgen Vorbereitungslehrgänge in Deutsch, Englisch, Mathematik und einem Fachbereich. Du kannst mit jeder Lehre zwischen Betriebswirtschaft & Rechnungswesen sowie Informationsmanagement & Medientechnik wählen. Wenn du Gesundheit & Soziales, Maschinenbau oder Elektrotechnik absolvieren möchtest, ist hingegen ein einschlägiger Lehrberuf als Zugangsvoraussetzung erforderlich. Erfahrene Lehrbeauftragte, Einzel- oder Kleingruppencoaching zusätzlich zu den Kursstunden unterstützen den Lernfortschritt.
Wissenswertes zu Lehre mit Matura
Wann kann ich Lehre mit Matura beginnen?
Wenn du in einem aufrechten Lehrverhältnis bist, ab dem ersten Lehrjahr.
Kostet die Lehre mit Matura etwas?
Nein, sie ist sowohl für Lehrlinge als auch für Lehrbetriebe kostenlos.
Wann kann ich lernen?
Im Rahmen des Freizeitmodells hast du die Möglichkeit, die Kurse in deiner Freizeit, also abends ab 18 Uhr oder am Samstag zu absolvieren. Mit dem Arbeitszeitmodell finden deine Lehrgänge tagsüber in der Arbeitszeit statt. Hierfür wird das Einverständnis des Lehrbetriebes benötigt. Wenn der Besuch der Kurse zur gewöhnlichen Arbeitszeit ermöglicht wird, aber NICHT als Arbeitszeit zählt, verlängert sich deine Lehrzeit im Regelfall um 30 Tage pro Jahr. Zählt der Kursbesuch gänzlich zur Arbeitszeit, dann ist keine Verlängerung erforderlich. In Firmen mit vielen Lehrlingen gibt es oft auch individuelle Modelle.
Welche Lerninhalte kommen auf mich zu?
Im kostenlosen Basiskurs werden Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem Niveau der 8. Schulstufe Mittelschule unterrichtet. In den vier Prüfungsgegenständen Deutsch, Englisch, Mathematik und dem Fachbereich werden alle prüfungsrelevanten Themengebiete erarbeitet und geübt.
Wie findet die Ausbildung statt?
Die Ausbildung in den vier Prüfungsgegenständen Deutsch, Englisch, Mathematik und dem Fachbereich besteht aus Präsenzunterricht und E-Learningeinheiten und auch ein Lernforum und Coachings sind integriert.
Wie lange dauert Lehre mit Matura?
Die gesamte Ausbildung umfasst inklusive Coaching-Einheiten 900 Stunden à 50 Minuten. Du hast fünf Jahre für die Vorbereitungskurse Zeit und kannst dich bei erfolgreicher Absolvierung der Prüfungsfächer kurz nach der Lehrabschlussprüfung auch über ein Maturazeugnis freuen.