Mit über 7500 Besuchern und drei intensiven Tagen war die Kärntner Lehrlingsmesse in den Messehallen Klagenfurt ein voller Erfolg. Das Event ging zum siebten Mal über die Bühne.
Ausprobieren und staunen: Auf mehr als 8000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten rund 80 Unternehmen und Bildungsstätten aus Kärnten und darüber hinaus eine Vielzahl an Lehrberufen, Karrierewegen und Weiterbildungsangeboten. Die Veranstaltung bewies einmal mehr, dass sie ein unverzichtbarer Treffpunkt für Berufsorientierung in der Region ist. Mit prominenter Unterstützung aus Politik, Wirtschaft und Bildung wurde die Kärntner Lehrlingsmesse vergangenen Donnerstag feierlich in der Messearena eröffnet – vor über 1000 Jugendlichen. Die Lehrlingsmesse war eine ideale Gelegenheit, verschiedene Branchen hautnah zu erleben und in unterschiedliche Berufsfelder hineinzuschnuppern. Besonders gefragt waren die Hands-on-Stationen der Kärntner Industrie, die praxisnahe Einblicke in technische und handwerkliche Berufe gaben. Ob Handwerk, Industrie, Handel oder Tourismus – an den interaktiven Stationen konnten die Jugendlichen selbst Hand anlegen und authentische Einblicke in verschiedene Berufsbilder gewinnen. Am Samstag fanden zudem besonders qualitativ und konkret ausgerichtete Gespräche zwischen den interessierten Jugendlichen und den Unternehmen statt, die wertvolle Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten und Anforderungen gewährten. Lehrlinge und Fachkräfte standen für persönliche Gespräche bereit, um ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps zu teilen.
Kochkünste wurden gekonnt präsentiert
Das „Duell der Köche“ erweckte das Interesse der Besucherinnen und Besucher. Lehrlinge aus der Gastronomie zeigten ihr Können und begeisterten mit kreativen Gerichten. Mit herausragenden Kochkünsten und viel Leidenschaft konnte Mario Fortin die Jury beim „Duell der Köche“ überzeugen und ging als verdienter Sieger hervor. Ein weiterer wichtiger Baustein der Messe war der kostenlose Shuttleservice für Schulklassen, der in Zusammenarbeit mit den Kärntner Linien angeboten wurde.
Orientierung viele neue Perspektiven für die Jugend
Zahlreiche Schüler aus ganz Kärnten nutzten dieses Angebot, um die Messe in Klagenfurt zu besuchen. Mit ihrem praxisnahen Konzept und der Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten hat die Kärntner Lehrlingsmesse dieses Jahr maßgeblich dazu beigetragen, jungen Menschen Orientierung und Perspektiven zu bieten – eine wertvolle Investition in die Fachkräfte von morgen.